Kreispokal
Unser Serviceportal
Kreistag 2025
Fotopartner des Kreises
Termine

Bevorstehende Termine

weiter ›

Anwärterlehrgang 2025 - Tag 1

Datum: 3. Mai 2025 11:00 bis 15:00 Uhr
Zusammenfassung: Ausbildung neuer Schiedsrichter/-innen
mehr »

Anwärterlehrgang 2025 - Tag 2

Datum: 5. Mai 2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Zusammenfassung: Ausbildung neuer Schiedsrichter/-innen
mehr »

Anwärterlehrgang 2025 - Tag 3

Datum: 6. Mai 2025 18:00 bis 21:00 Uhr
Zusammenfassung: Ausbildung neuer Schiedsrichter/-innen
mehr »
Hallenmeisterschaften







Kinderfußball
Social Media

Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld

Fortbildung mit DFB-Nachwuchsdirektor



Hannes Wolf, der DFB-Direktor für die Bereiche Nachwuchs, Training und Entwicklung und aktueller U20-Nationaltrainer, kommt nach Bielefeld.

07.11.2024

In der SchücoArena stellt Hannes Wolf die Trainingsphilosophie Deutschland vor. Mit seinem Team hat er in den vergangenen Monaten ein neues Konzept für das Kinder- und Jugendtraining in Deutschland erstellt. Dabei geht es insbesondere um die Bereiche bis zur D-Jugend. Es sollen neue Reize für die zukünftige Ausrichtung im Jugendfußball gegeben werden.

Die Idee des Trainingskonzeptes ist die Fokussierung auf den jeweiligen Spieler/-innen. Durch viele Ballaktionen sollen die Kinder mit Begeisterung und Spaß das Training erleben. In kleinen Spielformen mit wenig Wartezeiten soll eine hohe Intensität ermöglicht werden. Dabei sollen durch viele Wiederholungen Grundlagen des Fußballs gefestigt werden.

Hannes Wolf wird die Idee und die Ansätze in einem Vortrag genauer darstellen und erklären, bevor die Einheiten dann auf dem Rasen der SchücoArena demonstriert werden.

Die Fortbildungsveranstaltung findet am Montag, 25. November in der SchücoArena statt. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Beginn des Vortrages ist um 17:15 Uhr, Veranstaltungsende gegen 19:30 Uhr.

Alle C-Lizenzinhaber/-innen können sich für die Teilnahme an der Veranstaltung drei Lerneinheiten im Rahmen der Lizenzverlängerung gutschreiben lassen.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene 10 EUR und für Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre 5 EUR. Im Preis enthalten ist jeweils ein Getränk und ein Stadionsnack. Tickets gibt es beim DSC im Shop.