- Sponsoren & Partner
- Deutscher Fußball-Bund
- DFBnet - Das IT-System
- fussball.de
- WDFV - Regionalverband
- FLVW - Landesverband
- Offizielle Mitteilungen
- SportCentrum Kaiserau
- WestfalenSport digital
- Westfalen Sport-Stiftung
- FLVW in der Region
- LandesSportBund NRW
- StadtSportBund Bielefeld
- KreisSportBund Gütersloh
Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld
Basis-Lehrgang für das Torwart-Training

Im Kreis Herford wird im April ein neuer Lehrgang angeboten.
30.01.2025
Dieser richtet sich an alle interessierten Torwart-Trainer/-innen im Jugend- und Amatuerbereich. Der Kurs wird aus einer Kombination aus Online- und Präsenzphase bestehen.
In der Onlinephase ist es möglich, die Aufgaben zeit- und ortsunabhägig zu erledigen. Dazu werden ein bis zwei Wochen vor der Präsenzphase die Einladungslinks verschickt. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgengs erhält jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin ein Zertifkikat. Der Torwart-Trainer-Lehrgang wird von Hans Danner und Christian Hoffmann geleitet und findet an zwei Wochenenden statt.
Der erste Block startet am Freitag, 04.04.2025 von 17:30 bis 21:00 Uhr und wird fortgesetzt am Samstag, 05.04.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr. Seinen Abschluss findet der erste Teil am Sonntag, 06.04.2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr. Der zweite Block beginnt am Freitag, 11.04.2025 von 17:30 bis 21:00 Uhr und wird forrtgesetzt am Samstag, 12.04.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr. Durchgeführt wird der Lehrgang auf der Sportanlage in Herford am Jahnstadion (Dennewitzstraße 22, 32052 Herford).
Die Kosten für den Lehrgang betragen 150 EUR und die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender des FLVW. Nach der Anmeldungsbestätigung ist die Anmeldegebühr zeitnah an folgendes Konto zu überweisen:
FLVW Kreis Herford
Volksbank Heford
IBAN DE10 4786 0125 0737 4769 01 (Volksbank Ostwestfalen Lippe)
Verwendungszweck: TW-Trainer 2025 und Name des/der Teilnehmenden
Bei Fragen steht der Stützpunktkoordinator Koordinator Dr. Hans Danner (0173 5139917, johannes.danner@dfb.de) zur Verfügung.